Erfolgreiche Turnierwochenenden!

An den vergangenen beiden Wochenenden konnten die Pferde aus unseren Linien erneuert Siege und zahlreiche Platzierungen im Spring- und Dressursport sammeln.
• 7-jährig Youngstertour Sieger
Contario (v. Contendro I a.d. Silvermoon n. Caridor Z) ging mit seinem Reiter Michael Viehweg (GER) an zwei Wochenenden am internationalen CSI** in San Giovanni (ITA) an den Start. Der 7-jährige belegte in der internationalen Youngstertour, bei einem großen und sehr starkem Starterfeld (u.a. Steve Guerdat), einen ERSTEN und einen ZWEITEN Platz in 135 cm Parcours, und sammelte weitere zahlreiche Platzierungen.
Wir wünschen Michael Viehweg und seinem Team weiterhin viel Freude und Erfolg mit dem vielversprechenden Nachwuchspferd.

Im Rahmen des CDN-B* zeigten aber auch die Dressurpferde aus unserer Zucht ihr Können.
• 3 Starts – 3 Siege
Der 6-jährige Bartlgut´s Dörnberg (v. Dante Weltino a.d. Synfonie n. Almox Prints) startete mit seiner Reiterin Ulrike Prunthaller in Dressurpferdeprüfungen der Klasse M. Der Hengst siegte in allen 3 Prüfungen mit überragenden Wertnoten bis zu 9,02.
Sein Gangvermögen wurde mit Teilnoten bis 9,5 im Trab und 9,3 im Galopp bewertet.
Wir wünschen der Familie Schmidt und der Reiterin Ulrike Prunthaller weiterhin viel Freude und Gesundheit mit dem Dante Weltino-Nachkommen.

• Weiters startete Natalie Kastenhuber mit ihrem Lux Maximus (v. Lux As a.d. Sonate n. Contender) in Dressurprüfungen der Klasse LM. Sie erreichten in beiden, stark besetzten, Prüfungen den dritten Platz.
Wir finden das ist ein sehr gelungener, verspäteter Turnierauftakt 2020.

• Eine weitere sehr erfreuliche Nachricht erhielten wir von Katja Sadil, die die Stute Ferrara ( v. Concept a.d. Florida n. Caretello B) im Jahr 2015 bei uns erwarb. Die beiden sammelten am Wochenende den letzten benötigten LP -Punkt für die dritte Dressurlizenz. Als Katja die Stute bei uns zum ersten Mal besuchte ritt sie noch in der Klasse Lizenzfrei. Wir freuen uns sehr, dass das Pferd-Reiterpaar es gemeinsam so weit gebracht hat.

Sieg in der St.Georg für Alina und United Europ!

United Europ konnte dieses Wochenende mit seiner Reiterin Alina Kaltstein die St. Georg in Stadl Paura mit 74,649% gewinnen. Am folgenden Tag wurde das Team 2ter in der Intermediaire I.
Somit konnten Sie an Ihre Erfolgsserie, von vor 14 Tagen, anschließen.
Hier siegten Sie zweimal in Prüfungen der Klasse St. Georg mit bis zu über 75 % in Königsbrunn.
Noch erfreulicher ist, dass die Beiden für die Deutsche Meisterschaft in Riesenbeck nominiert wurden.
Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen und drücken weiterhin die Daumen.

Erfolgreiche Turnierwochenenden für Silvermoon´s Nachkommen!

An den vergangenen beiden Wochenenden konnten die Nachkommen aus der Staatsprämienstute Silvermoon ( Caridor Z x Almox Prints) für einige Erfolgsmeldungen sorgen.

Die 3-jährige Stute Sia S ( v. Dreamboy) konnte sich bei der Endringschau der Stutbuchaufnahme an dritter Stelle reihen. Mit einer Wertnote von 8,04 wurde die Dunkelbraune ins Hauptsstutbuch eingetragen, und konnte sie sich somit für die Bundesstutenschau im Rahmen des österreichischen Bundeschampionats nominieren.

Ihr 7-jähriger Halbbruder Contario (v. Contendro) sammelte unter seinem Reiter Michael Viehweg, in München in offenen S*-Springen, fehlerfreie Runden und Platzierungen.
Auch dieses Wochenende war das Team in Ranshofen (CSI**) in der internationalen Youngstertour für 7- jährige Springpferde vertreten. Hier konnten sie 3 fehlerfreie Runden erzielen und sich an vorderster Front platzieren.

Es freut uns sehr, die vielseitige Entwicklung der Nachkommen verfolgen zu dürfen!

Deutsche Jugend Meisterschaften in Riesenbeck

Der 9-jährige Hengst United Europ ( v.Uphill a.d. Synfonie n. Almox Prints ) konnte sich unter der jungen Reiterin Alina Kaltstein im Turnierjahr 2020 mehrmals in der schweren Klasse an vorderste Stelle reihen. Durch diese Erfolge wurde die bayrische Reiterin, welche United Europ seit Ende letzten Jahres in ihrem Stall hat, zur Deutschen Jugend Meisterschaft in Riesenbeck geladen.
Das Team startete in 3 Teilbewerben der Klasse S . Am Freitag reihten sich die Beiden, bei einem Starterfeld von über 30 Paaren, mit 71,7 % an 9. Stelle. Am zweiten Tag erreichten die Beiden den 6 Platz mit 71,8 % und qualifizierten sich somit für das sonntägliche Finale. Hier lieferte das Pferd-Reiterpaar mit 73,5% ab und wurde somit 5ter bei den Deutschen Jugend Meisterschaften.
Weiters wurde Alina für ihre besonders feine und behutsame Reitweise mit dem Harmoniepreis geehrt. Das Team hinter diesem Paar, besteht aus Trainerin Katharina Heitmeier und Alinas Mutter Anja welche nichts dem Zufall überlassen und die Beiden wo es nur geht unterstützen. Diese großartige und harmonische Zusammenarbeit ist dem Richterkollegium besonders ins Auge gestochen.
Wir gratulieren der Reiterin Alina Kaltstein und ihrem Team zu dieser hervorragenden Leistung.
Weiters möchten wir uns bei der Besitzerfamilie Nagl bedanken, und herzlichst Gratulieren!

In Memoriam

Am 30.10 ging unsere Stammstute Loretta (Cantus x Laertes) im stolzen Alter von 27 Jahren von uns.
Mit Loretta geht für uns eine Stute verloren, mit der wir viele schöne Momente verbrachten. Die Dunkelbraune ist, seit 26 Jahren in den Händen von Josef Stürzlinger sen. und Herbert Pichler sen. Gemeinsam erwarben sie die Stute als Fohlen. Sie selbst erzielte auf der Stutleistungsprüfung durch ihre Reflexe und den enormen Abdruck Höchstnoten beim Freisspringen, und wurde mit einer Wertnote von 8,2 in das österreichische Stutbuch eingetragen. Loretta überzeugte vor allem durch ihren enormen Willen und die Leistungsbereitschaft, die sie auch an ihre Nachkommen weitergab. Sie ist die Mutter von zahlreichen Sportpferde, die sowohl im Spring- als auch im Dressursport Erfolge im In-und Ausland bis zur schweren Klasse sammeln.
-Concord (v. Chepeto) sammelte insgesamt über 260 M- und S Platzierungen im Springsport
-Lisone (v. Chepeto) wurde in die USA verkauft und lief erfolgreich im Springsport bis 145cm
-Der gekörte Hengst Contez (v. Contendro) erzielte unter Andreas Pallisch Siege in der Klasse Intermediär I und sammelte viele Platzierungen in M Springen
-Cindoro (v. C-Indoctro) qualifizierte sich mit Michael Schicke zum Deutschen Bundeschampionat für 5- jährige Springpferd und war in zahlreichen Springprüfungen der Klasse S siegreich. Seit 2019 ist der Wallach im Besitz der Familie Bachl und konnte mit der Tochter des Hauses bereits Siege in der Childrentour erzielen.
-Lady Loretta (v. Contendor) siegte 6- jährig in 125cm Springen und erreichte mit ihrer Besitzerin den NÖ- Landesmeistertitel der Senioren.
Die Stute hat bereits eine gute Nachzucht.
-Lady Calida (v. Calido) wurde 3te am österreichischen Freispringchampionat bei den 2-jährigen Warmblutpferden. Sie ist das Turniereinsteigerpferd von Franziska Stürzlinger mit welcher sie 2020 schon zahlreiche Siege in den ersten Parcours sammelte.

Wir blicken in Dankbarkeit zurück an die vielen schönen Augenblicke, die wir Loretta zu verdanken haben und sehen sie in ihren Nachkommen weiterleben.
Weiters bedanken wir uns bei der Familie Pichler, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit über Jahrzehnte.